Scaleway startet sichere Cloud Services in Deutschland | Presseportal fair-NEWS (2025)

Mit modernsten Rechenzentren in Europa:

Berlin, 9. Juni 2021 –Scaleway, der schnell wachsende alternative europäische Public-Cloud-Anbieter, baut seine europäische Präsenz weiter aus und expandiert – nach Großbritannien und Spanien – nun auch nach Deutschland. Das Unternehmen, das mittlerweile mehr als 330 Mitarbeiter zählt und Kunden in über 160 Ländern betreut, sieht in der Region aufgrund der starken Nachfrage nach zuverlässigen und sicheren Cloud Services großes Potenzial.

Für die Expansion nach Deutschland stellt Scaleway ausreihend Ressourcen bereit und kann damit auch mit US-amerikanischen Anbieter problemlos konkurrieren. Dazu zählen unter anderem hochmoderne Rechenzentren, leistungsfähige Infrastrukturen, europäische Standorte, eine ebenso europäische Firmenzentrale sowie entsprechend eine europäische Souveränität über die gehosteten Daten. Nicht ohne Grund ist Scaleway als einer der wenigen Cloud-Service-Provider, Gründungsmitglied von GAIA-X, das sich auf europäische, souveräne Dateninfrastrukturen konzentriert.

Im Jahr 2020 hat sich die Nutzung des Cloud Computing beschleunigt, einer der wachstumsstärksten Bereiche der IT-Branche in Deutschland. Scaleway hat als Hyperscaler die Größe und Flexibilität, um deutschen Unternehmen zu helfen, schnell zu skalieren, um die Vorteile der Cloud Services bestmöglich zu nutzen. So können Kunden in Deutschland jetzt mit niedriger Latenz auf das vertrauenswürdige Ökosystem von IaaS- und PaaS-Services zugreifen, mit der Gewissheit der Datenhoheit, Sicherheit und Transparenz über die CO2-Belastung durch die Services.

Dateninfrastruktur der nächsten Generation

Scaleway ist einer der drei europäischen Cloud-Service-Provider, die zu den Gründungsmitgliedern von GAIA-X gehören. GAIA-X ist ein von Frankreich und Deutschland initiiertes Projekt, das es Unternehmen, Organisationen und Bürgern ermöglicht, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Digitale Bedrohungen, Datenhoheit und technische Infrastrukturen spielen für europäische Unternehmen in einer von großen Nicht-EU-Playern dominierten Cloud-Computing-Landschaft eine immer größere Rolle. Ziel des Projekts ist es daher, eine leistungsstarke, wettbewerbsfähige und zuverlässige europäische Cloud aufzubauen, die genau diese Anforderungen erfüllt.

Scaleway ist der einzige Triple-Play-Cloud-Anbieter, der:

– Premium-Rechenzentrum mit der Option Co-Location
– eine Public Cloud
– und eine Reihe von Bare-Metal-Produkten sowie High-End-Dedicated-Servern anbietet

Dies geschieht mit einem innovativen und ganzheitlichen Ansatz für nachhaltigen Energie- und Wasserverbrauch. Bereits jetzt, zum Start in Deutschland, arbeiten mehr als 2000 Kunden hierzulande mit Scaleway zusammen.

„Dank der Cloud-Instanzen von Scaleway konnten wir die Wartezeit für unsere Nutzer von mehreren Stunden auf wenige Minuten reduzieren. Diese Erfahrung hat für uns wirklich den Unterschied gemacht", betont Matthias Neid, CEO von Aternos.

Eine sinnvolle, komplett europäische Multi-Cloud-Alternative

Cloud-Infrastrukturen erweisen sich als zunehmend strategische und kritische Versorgungseinrichtungen für das Funktionieren unserer digitalen Gesellschaften und Volkswirtschaften (in ähnlichem Maße wie Wasser-, Energie- und Verkehrsinfrastrukturen). Entsprechend lenkt Scaleway die Aufmerksamkeit Europas auf das Thema der Unabhängigkeit von außereuropäischen Cloud-Technologien, -Assets oder -Services für institutionelle Kunden.

Unter Einhaltung aller regulatorischen Vorgaben in Europa, verfolgt Scaleway einen offenen Multi-Cloud-Ansatz, bei dem die Kunden die volle Kontrolle über ihr Geschäft behalten. Geografische Nähe der Kunden von Scaleway an den eigenen Endkunden spielt eine wichtige Rolle. Deshalb konzentriert sich Scaleway auf Expansionsmöglichkeiten in Europa. Die Nähe digitaler Ressourcen zu den Schlüsselmärkten eines Unternehmens sowie die Erweiterung des Spielraums für Unternehmen, die neue Märkte erschließen wollen, ist zu einem wichtigen Faktor für den Erfolg des aktuellen Expansionsprojekts von Scaleway geworden.

Die Bereitstellung von Services in Deutschland bietet auch eine alternative Lösung für Unternehmen, die sich zunehmend mit dem Aufbau von Multi-Provider-Cloud-Strategien beschäftigen. Scaleway wird mit seinem vollständigen Plattform-Angebot offiziell in Deutschland tätig: „Wir bauen unsere Position als wichtiger Akteur im europäischen Public-Cloud-Sektor mit Produkten aus, die von vornherein als Ökosystem konzipiert und für die Multi-Cloud offen sind. Heute werden in Europa produzierte Daten in der Regel außerhalb Europas gespeichert und verarbeitet, und ihr Wert wird auch außerhalb Europas extrahiert. Während Unternehmen, die Daten erzeugen und verwerten, in dieser Hinsicht die freie Wahl behalten sollten, kann dies Risiken in Bezug auf Cybersicherheit, Schwachstellen in der Verfügbarkeit, Wechselmöglichkeiten sowie den unrechtmäßigen Zugriff auf Daten durch Drittländer mit sich bringen. In der EU ansässige Cloud-Anbieter haben nur einen geringen Anteil am Cloud-Markt, wodurch die EU solchen Risiken ausgesetzt bleibt und das Investitionspotenzial für die europäische Digitalindustrie im Datenverarbeitungsmarkt begrenzt wird. Während sich die Cloud noch im Anfangsstadium der Entwicklung befindet, ist es an der Zeit – jetzt mehr denn je – vorausschauende Entscheidungen zu treffen und sich auf unsere EU-Werte zu besinnen. In den letzten Jahren haben wir eine positive Veränderung der Kundenanforderungen festgestellt, die eine klare Chance bietet, unseren Premium-Cloud-Service wieder auf den deutschen Markt zu bringen", sagt Yann Lechelle, CEO Scaleway.

Scaleway für Startups

Um Scaleways Engagement und Investitionen in den deutschen Markt und seine Bedeutung zu betonen, startet das Unternehmen eine lokale Version seines erfolgreichen Startup-Programms. Dies unterstützt deutschen Startups, einfacher zu skalieren und ein größeres Publikum zu erreichen.

Weitere Informationen zum Startup-Programm finden Sie hier.

Enterprise Instances – für hohe Ansprüche an Flexibilität, Performance und Sicherheit

Parallel zum Markteintritt in Deutschland stellt Scaleway mit Enterprise Instances sein neues Angebot an dedizierten Computing-Ressourcen vor. Für höchste Ansprüche an Sicherheit nutzt Enterprise Instances die AMD-Schlüsseltechnologie Secure Encrypted Virtualization (SEV): eine Sicherheitsfunktion, die virtuelle Maschinen vom Hypervisor isoliert, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen.

Scaleway ist die einzige Public Cloud-Plattform, die Secure Encrypted Virtualization standardmäßig anbietet – ohne zusätzliche Kosten.

Weitere Informationen zu Encrypted Virtualization finden Sie hier.
Weitere Informationen zu Scaleway finden Sie hier.

Über Scaleway:

Scaleway, führender unabhängiger, europäischer Infrastruktur- und Plattform-as-a-Service-Anbieter (IaaS und PaaS), bedient den globalen Markt mit dem notwendigen Mix an Cloud-Computing-Ressourcen, der flexibel, kosteneffizient, zuverlässig, sicher und nachhaltig ist. Scaleway ist der einzige Triple-Play-Cloud-Anbieter, der private Co-Location von Rechenzentrumen und Infrastruktur, dedizierte Server für maximale Kontrolle und Effizienz sowie ein modernes und elastisches Public-Cloud-Ökosystem anbietet. Scaleways Ökosystem ist so konzipiert, dass es Marktstandards nutzt, um die Dinge einfacher zu machen: S3-Kompatibilität, eine rollende, aktuelle Kubernetes- und Terraform-Unterstützung.

Scaleway wächst ständig auf der ganzen Welt und bedient derzeit über 300.000 Kunden in mehr als 160 Ländern. Die Dienste von Scaleway werden über sechs Rechenzentren in drei Regionen bereitgestellt: Paris (Frankreich), Amsterdam (Niederlande) und Warschau (Polen).

Pressekontakt
AxiCom GmbH
Marcus Birke
Infanteriestr. 11
80797 München
Tel: +49 (0)89 800 90 814
Fax: +49 (0)89 800 90 810
E-Mail: marcus.birke@axicom.com
Web: www.axicom.de

Veröffentlicht von:

AxiCom

Infanteriestr. 11
80797 München
Deutschland

Scaleway startet sichere Cloud Services in Deutschland | Presseportal fair-NEWS (1) Ansprechpartner(in): Matthias Uhl
Herausgeber-Profil öffnen

Scaleway startet sichere Cloud Services in Deutschland | Presseportal fair-NEWS (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Tyson Zemlak

Last Updated:

Views: 5854

Rating: 4.2 / 5 (43 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tyson Zemlak

Birthday: 1992-03-17

Address: Apt. 662 96191 Quigley Dam, Kubview, MA 42013

Phone: +441678032891

Job: Community-Services Orchestrator

Hobby: Coffee roasting, Calligraphy, Metalworking, Fashion, Vehicle restoration, Shopping, Photography

Introduction: My name is Tyson Zemlak, I am a excited, light, sparkling, super, open, fair, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.